Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
221) Fasnacht 2010
...uar mit dem Kinderfasnachtsumuzug durch die Strassen von Frauenfeld bis zur Festhütte....
-
222) Adventsprojekt
...inem reichen Angebot ihr bevorzugtes Modell selber auswählen durften, waren die Schüler sehr motiviert. Es wurde während den Werkstunden (2x2 Doppellektionen) fleissig geschnitten, geklebt, bemalt, man half sich gegenseitig und gab Tipps. Das Ergebnis sind wun...
-
223) Einzugsgebiet der Sekundarschulgemeinde
...Einzugsgebiet der Sekundarschulgemeinde...
-
224) Einzugsgebiet der Primarschulgemeinde
...Einzugsgebiet der Primarschulgemeinde...
-
225) Adventsfenster 2009
... dann auch noch die Gäste zum zug. Mit Jean Pierre Golliez übten sie das Lied „Soon and very soon“ ein. Im Anschluss sangen die 150 Kinder mit den weit über 300 Besuchern gemeinsam das geübte Lied. Ein riesiger Chor füllte sogleich mit seinem Gesang die Kirche. ...
-
226) Weihnachten 08
...lerinnen und Schüler zu einer zugabe einlud. Einen besonderen Dank an M. Tiefenbacher und F. Hugentobler und alle anderen, die zum erfolgreichen Gelingen beigetragen haben. Der Schulleiter M. Etter...
-
227) 03_Räbeliechtliumzug
...Kindergarten- und Schulkinder ziehen mit Räben und Laternen durchs Quartier Am Dienstagabend, den 9. November zogen alle Kinder des Schulhauses und Kindergartens Ergaten mit ihren selbst geschnitzten Räben und gestalteten Laternen vom Schulhaus zum Alters- und Pf...
-
228) Unsere Thurgauer Reise
...sgewählt. Unser Programm: zugfahrt nach Romanshorn - Legende von Romanshorn- Schifffahrt nach Kreuzlingen - Besuch des Tierparks, des Seemuseums und der Badi Hörnli - zugfahrt nach Weinfelden, Frauenfeld. Es war ein interessanter, schöner Tag....
-
229) Schulreise
...Frauenfeld fahren wir mit dem zug bis Stein am Rhein. Auf der Insel Wert geniessen wir unseren Znüni. Der Weg zum höchsten Punkt Hochwacht ist steil. Mittagspause Mittagspause Herrliche Aussicht über den Untersee! Ein erfrischendes Bad im See tut gut! Es ist...
-
230) Termine im Schuljahr 2009/2010
...0. Nov.,17.30h Räbeliechtliumzug (KG - 4.Kl.) Di 22. Dez., 18.30 h Adventssingen Mittelstufe Mo 15.–Fr 19. März Besuchstage Di 27. April Sternwanderung (*29. April, 4. oder 6. Mai) Fr 18. Juni Besuchsnachmittag bei den neuen Klassenlehrpersonen Do 24. J...
-
231) Schuljahr 2005/2006
...ro 15.11.2005 Räbenliechtliumzug Kiga 1.-3.Klasse 25.11.2005 Weihnachtsessen im Stähelibuck 29.11.2005 Kollegiale Intervision 5.12.2005 Chlaustagung der PSG Frauenfeld 21.12.2005 Adventssingen der Mittelstufe 3.1.2006 Gemeinsamer Apéro Spanner-Huben 12.1.2...
-
232) Klassenlager 2.-6. Juni 2009
...f das Lager. Dann trifft der zug ein. Wir steigen ein und die Reise in die Westschweiz beginnt. Im zug verbringen wir die Zeit mit den verschiedensten Tätigkeiten. Die Einen erzählen sich gegenseitig über die vergangenen Ferien während die anderen UNO spielen. ...
-
233) Mai 2009
...ei Siegershausen. Mit dem zug fuhren wir von Frauenfeld nach Weinfelden. Dort nahmen wir das Postauto und stiegen auf dem Ottoberg aus. Die Kinder durchmischten sich schon bald und es herrschte den ganzen Tag durch FRIEDE FREUDE EIERKUCHEN! durch Felder...
-
234) Blumenreigen
...reich von Mutter Erde, dem Auszug in den Frühling und einem Sommer voller Spiel und Freude, bis schliesslich der kalte Wind die Blumenkinder im Herbst wieder heimführt in den Schutz der Erde. Mit dem noch älteren Reigen „Mutter Erde“ werden wir den Inhalt des B...
-
235) Sportferien bis Ostern 2. Klasse
...chon, anderes haben wir neu dazugelernt.Das Einmaleins Wir haben jetzt alle Reihen gelernt - nun müssen sie geübt werden, damit sie nicht wieder vergessen gehen. Manche Reihen sind "verwandt", manche Reihen haben Besonderheiten. Beim Lernen der Sechserreihe habe...
-
236) Schlossbesuch
...ndurch und betrachteten einen zugemauerten Geheimgang. Danach guckten wir uns den Bergfried an. Herr Leumann zeigte uns die Fenster. Kurz darauf marschierte unsere Klasse ins Schloss hinein. Durch den früheren Eingang betraten wir den Turm. Es war sehr eng. Die M...
-
237) Fasnacht in der Stadt
...iden! Die Stimmung am Kinderumzug war lässig. Es hat euch Spass gemacht mit allen Kindern der Stadt am Umzug teilzunehmen....
-
238) Piratenfasnacht 2009
...ie Piratenbande am Fasnachtsumzug Viele engagierte Eltern haben unsere Klasse in eine bunte Schar verwandelt, die an der Kinderfasnacht unter dem Motto "Piraten" den 1. Platz bei den Gruppen erreicht hat....
-
239) Februar 2009
...Preise zu gewinnen. Kleiner Umzug Nachdem wir eine Weile verkleidet im Schulzimmer gearbeitet haben, geht's an die frische Luft. Am Schluss machen wir den Tanz: Trat ich heute vor die Türe, sapperlott, was sah ich da...........? rennender Engel Schnell rennt...
-
240) Fasnachtsumzug Kindergarten und Unterstufe
... offiziellen Kinderfasnachtsumzug teil. Die beiden Kindergärten hatten ein gemeinsames Motto und verkleideten sich als Ausserirdische. Belohnt wurde die Arbeit der Kindergärtnerinnen, der Kinder und der Eltern mit dem 3. Platz. In vielen originellen Kostümen wir...