Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
61) Einblicke ins Adventprojekt
...n gearbeitet. Ein gemeinsames kennenlernen, ein stimmungsvolles Ritual und gemeinsames Üben der Lieder für das Sternsingen rundeten diese Morgen ab. Einige Einblicke ins Werkeln der vielen Schulhaus-Engel erhalten sie hier:...
-
62) Begrüssung 1. Klassen 2009
...t dem Berufsberater sowie das kennenlernen verschiedener Berufe „on the job“ während des Berufswahlparcours im November verfolgen das Ziel, die Schülerinnen und Schüler an die Möglichkeiten des dualen Weges heranzuführen. Die ersten Schulwochen haben gezeigt...
-
63) Wie arbeitet die Psychomotrik-
therapeutin?...seine Fähigkeiten und Grenzen kennenlernen. Es baut seine motorischen, sozialen und emotionalen Fertigkeiten aus und lernt mit seinen Schwierigkeiten umzugehen. Es hat die Möglichkeit über Bewegungs- und Symbolspiele Erlebnisse, Gefühle und Konflikte auszudrücken...
-
64) English
..., dass wir schon viele Wörter kennen....
-
65) Zirkus
...m Zirkus durch eine Werkstatt kennen. Vielfältige Posten zum Thema werden in Partner- oder Einzelarbeiten bearbeitet. Grundsätzlich machen die Zweit- und Drittklässler die gleichen Posten, jedoch die älteren Schüler immer mit einem Zusatz!...
- 66) Lernen kennen lernen
- 67) kennenlernmorgen
-
68) Informationen zum Schuljahr 2009/2010
...Arbeit mit „offenen Aufgaben“ kennen. Das Ziel ist, dass Kinder verschiedener Altersstufen mit der gleichen Aufgabenstellung ihren Fähigkeiten entsprechend lernen. Im Laufe des Schuljahres wer- den im Team weitere Aufgaben entwickelt, ange- wendet und i...
-
69) Juni 2009
...ie Kinder lernen das Material kennen. Nachdem die Kinder erste Schwungübungen mit der Feder geübt haben, dürfen sie noch ihren Namen in der Sütterlin-Schrift schreiben. Die Kinder staunen ob der komischen Buchstaben. Doch sie kriegen ihren Namen prima hin. fast ...
-
70) Mai 2009
... eine Einmaleinsrechnung zu erkennen. Mit Freude machen sich die Kinder an die verschiedenen Gegenstände. Sie zählen und schreiben auf, immer weiter. Herzkarte So viele Herzen, aber auch diese können gezählt werden. Allerdings ist das Resultat dann schon etwas sc...
-
71) Thema Indianer
...le, lernen die Zeichensprache kennen, üben das Jagen und Verstecken, usw. Sobald wir dann richtige Rothäuter sind, zeigt uns der Häuptling "Grosse Büffel" den Weg zum Tipi - wir warten gespannt darauf :)!...
-
72) Kunst schaffen mit Liz Gehrer
...rs, die Künstlerin Liz Gehrer kennen. Im ersten Teil zeigte sie uns ihre Bilder, Installationen und Skulpturen, wie sie arbeitet und was sie mit ihren Werken aussagen will. Im zweiten Teil wurden wir selber aktiv und formten aus Karton eine Figur. Dies hat u...
-
73) März 2009
...hnen den Dackel Fridolin. Sie kennen den Dackel aus dem Vorlesebuch. Nun werden auf ein anderes Blatt Papier lauter Häuser gezeichnet. Die Fenster sollen bunt werden. Wir besprechen das Ausmalen eines Recktecks oder Quadrates. Zuerst aussen herum und dann von inn...
-
74) Februar 2009
... Toilette muss: Die Brille Erkennen Sie die Teekessel, die hinter den Bildern stecken? Nach den Frühlingsferien präsentieren wir den Eltern unsere Teekessel. Jedes Kind erhält ein Bild und erklärt es. Teekessel können auch als Theatersequenz aufgeführt werden, ...
-
75) Weihnachten bis Sportferien 2. Klasse
..., Mais, Weizen und Kartoffeln kennengelernt. Es gab viel zu probieren und zum Abschluss haben wir in der Schule ein feines Mittagessen gekocht. Auf der Lebensmittelpyramide sieht man, von welchen Nahrungsmitteln man wieviel essen sollte. An diesem wunderbaren Mar...
-
76) Textiles und nicht textiles Werken und Gestalten
...r umgekehrt Neue Materialien kennen lernen Mit und nach Anleitungen arbeiten Teamfähig – kreativ – leistungsbereit Durchhaltevermögen Teamfähigkeit in Gruppen- oder Partnerarbeiten Kultur und Umwelt Kulturgut erhalten Brauchtum pflegen Sinnvolle Fr...
-
77) Altersdurchmischtes Lernen zum Thema "Die fünf Sinne"
...arbeitet, die sie weniger gut kennen. Mit viel Interesse und Experimentierfreude haben die Kinder an unseren Sinnesposten gearbeitet. Es gab viele Aha-Erlebnisse und neue Bekanntschaften....
-
78) September 2008 Alltag in der Schule
...n die Kinder das Fragezeichen kennen. Warum fangen alle Fragewörter mit W an?zweite Frage Mit einem Strassenputzer auf der Lese-Strasse in Pfeilrichtung (Leserichtung) eine Frage zu lesen macht Spass. Die Kinder wählen verschiedene Fahrzeuge aus. Der Strassenput...
-
79) Im Herbst 2008
.... ...so lernen wir die Farben kennen, üben die Würfelzahlen, das Zählen, usw. Immer wieder wird im Freispiel auch getont - die Farbe passt ja auch gut zu unserem Thema :)! Zum Schluss dürfen die "Sonnen" ein Eichhörnlibüechli machen. Da steht alles drin, was ...
-
80) Psychomotorik
...lichkeiten, seine Fähigkeiten kennenzulernen, diese zu erweitern und sich mit Grenzen auseinanderzusetzen. So können blockierende Einstellungen und Überzeugungen über sich selbst und die Aussenwelt aufgeweicht und verändert werden. Das Kind wird darin unterstützt...