Schulen Frauenfeld

Sprunglinks / Accesskeys

Schulweg

Der Schulweg liegt in der Verantwortung der Eltern. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Schülerinnen und Schüler den Schulweg aus eigener Kraft – in erster Linie zu Fuss – zurücklegen. Der Schulweg ist für die Kinder eine wichtige Erlebnis- und Lernwelt. Das Kind übernimmt Verantwortung für seine Sicherheit und pflegt viele soziale Kontakte. Die Eltern ermöglichen ihm diese wichtigen Erfahrungen, indem sie es in die Schule führen – nicht fahren! –, bis es den Weg selbständig zurücklegen kann. Schülerinnen und Schüler, die weiter als einen Kilometer Luftlinie von der Schule entfernt wohnen, dürfen mit einer Bewilligung der Schulleitung ab der 4. Klasse das Velo benutzen. Kinder, die den Schulweg mit dem Velo absolvieren dürfen, haben während des ganzen Schuljahres obligatorisch den Velohelm und die Leuchtweste zu tragen. Sollten sich die Kinder nicht an diese Regeln halten, ist der Schulweg zu Fuss zurückzulegen. Kinder sollen zur Pünktlichkeit erzogen werden. Die Eltern sollen sie auch dazu anhalten, den Heimweg in einem von ihnen festgelegten Zeitrahmen zurückzulegen. Sollte sich ein Kind nach der Schule verspäten, können sich die Eltern an die Lehrperson und im Notfall an die Polizei wenden. Siehe Verkehrssicherheit

Siehe auch: Belästigungen (Schulweg)
zurück