Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler
Herzlich willkommen zum Schuljahr 2025/26!
Wir sind gespannt darauf, was wir mit unseren 160 Kindergarten- und Schulkindern erleben werden. Unsere Schule ist ein Lebens- und Lernort, an welchem alle Beteiligten miteinander arbeiten, füreinander denken, voneinander lernen und sich gemeinsam weiterentwickeln. Wir hoffen, dass sich jedes Einzelne wohl fühlen wird. Gerne begleiten wir die Kinder auf diesem Weg und freuen uns auch auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Eltern.
Elterntaxi
Elterntaxi
Immer häufiger beobachten wir, dass Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass sogenannte Elterntaxis an unserer Schule nicht erwünscht sind. Zudem ist zu beachten, dass auf der Schulstrasse vor dem Schulhaus Spanner, wie im ganzen Quartier, ein Parkverbot gilt.
Der Schulweg zu Fuss ist für Kinder weit mehr als nur der Weg von A nach B – er ist ein wertvoller Lern- und Erlebnisraum. Kinder, die zu Fuss zur Schule kommen, gewinnen an Selbstständigkeit, bewegen sich an der frischen Luft und starten aktiver und ausgeglichener in den Schultag. Unterwegs üben sie wichtige soziale Kompetenzen, treffen Schulfreunde, lernen Verkehrsregeln und stärken ihr Orientierungsvermögen.
Es ist wichtig, das Verkehrsaufkommen rund um das Schulgelände möglichst gering zu halten. Das erhöht die Sicherheit für alle Kinder – auch für Ihr eigenes.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, den Schulweg wieder zu dem zu machen, was er sein sollte: ein sicherer, lehrreicher und selbstständig zurückgelegter Teil des Kinderalltags.
Escola-App
Escola-App
Seit Februar 2024 nutzen die Schulen Frauenfeld die «Escola-App» für die Kommunikation mit den Eltern. In der geschützten Plattform können wichtige Schulinformationen ausgetauscht werden:
o Erfassen von Absenzen: Bitte Grund angeben und bis spätestens 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn eintragen.
o Nachrichtentool «Messenger»
o Übersetzungen der Nachrichten in Ihre Sprache
o Einsicht in den aktuellen Stundenplan Ihrer Kinder
o Aktuelle Schulagenda
o Pinboard: Schulische Infos, Flyer zu externen Anlässen
Die Daten werden in der Schweiz gespeichert.
Damit die App einwandfrei funktioniert, bitte wir Sie, uns Änderungen Ihrer Emailadresse oder Telefonnummer umgehend mitzuteilen. Vielen Dank!
Examen in Klassen oder Stufen
Examen in Klassen oder Stufen
Die diesjährigen Examenabende finden bewusst im kleineren Rahmen innerhalb der einzelnen Klassen oder Stufen statt. Nach mehreren Jahren mit grösseren, zentral organisierten Anlässen möchten wir den Fokus in diesem Jahr auf das Geschehen im direkten Klassenumfeld legen. Dadurch entsteht eine persönlichere und ruhigere Atmosphäre, in der die Kinder ihre Lernfortschritte und besonderen Projekte individuell präsentieren können.
Die Eltern erhalten mindestens zwei Monate vor dem jeweiligen Examenabend alle wichtigen Informationen direkt von der Klassenlehrperson. So bleibt genügend Zeit für die Planung und Organisation für diesen obligatorischen Anlass.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die vielfältigen Leistungen der Kinder in einem wertschätzenden Rahmen zu feiern.
Weihnachtssingen am 16. Dezember 2025
Weihnachtssingen am 16. Dezember 2025
Am Dienstag, 16. Dezember 2025, findet um 09:15 Uhr ein kleines Weihnachtssingen mit allen Kindern der 1. bis 6. Klasse statt. Wir treffen uns für etwa eine halbe Stunde auf dem Pausenplatz und gestalten das Singen in einem etwas anderen Rahmen – stimmungsvoll und unkompliziert.
Eltern sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, mitzuhören und etwas Weihnachtsstimmung zu erleben. Es handelt sich nicht um einen offiziellen Anlass, deshalb werden keine Einladungen verschickt – wer mag, darf einfach dazukommen und den Moment geniessen.

Herzlich willkommen im Team
Herzlich willkommen im Team
Sabrina Maggitti, 5./6. Klassenlehrperson
Janine Schär, Stütz- und Förderlehrerin (S+F)
Simone Straub, Unterrichtsassistenz
Wir freuen uns auf ein kurzweiliges, lehrreiches und fröhliches Schuljahr zusammen mit allen Schülerinnen, Schülern und Eltern.
Herzliche Grüsse,
im Namen des ganzen Schulhausteams
Michel Hartmann und Barbara Hörler
Co-Schulleitung