Schollenholz News
-
Autorenlesung
Am 10. Mai 2023 erhielten die 1./2. Klassen Besuch von der Schriftstellerin Noëmi Sacher. Ihre beiden vorgestellten Bücher sind sehr feinfühlig geschrieben und illustriert. Vor allem die...
weiterlesen -
Sternsingen
-
Spielolympiade im Schollenholz
Nach zwei Jahren ohne Spielolympiade freuten sich alle, dass sie dieses Jahr wieder stattfinden konnte. Die Kinder der 1. bis 4. Klassen wurden gemischt und bewiesen an 8 verschiedenen...
weiterlesen -
Schuljahresbeginn
Endlich dürfen die Eltern bei der Schulanfangs Feier wieder dabei sein. Gespannt schauen viele Augenpaare auf die Eingangstür der Turnhalle und erwarten die neuen Erstklasskinder, während...
weiterlesen -
Tanzen gegen Mobbing
Die 1. 6. Klässer/ innen der Schulanlage Schollenholz haben beim europaweiten Projekt #SayHi mitgemacht. Zum Musikvideo von Stefanie Heinzmann wurde für Freundschaft und gegen Ausgrenzung...
weiterlesen -
Schuljahresbeginn
Passend zu diesen Sommerwochen hält sich der Regen zurück zugunsten der neuen 1. Klässlerinnen und 1. Klässler, die wir am 16. August draussen in unserer Arena begrüssen durften. Für ...
weiterlesen -
Joggen in Teamarbeit
Die 5./6. Klasse Forrer ging mit den Kindergartenkindern von Frau Hviid joggen. Die schnellen Kinder rannten zwei, die langsameren eine Runde. Die schnellsten 3 Jungs flitzten vorbei. ...
weiterlesen -
Unsere Kaulquappen/Frösche
Am Montag nach den Frühlingsferien haben wir im Teich oben beim Schützenhaus Laich geholt. Zusätzlich mussten wir auch noch Wasser vom Teich mitbringen, denn die Kaulquappen brauchen ...
weiterlesen -
Coronasituation
Die Schulen Frauenfeld handhaben die Information einheitlich, wenn sich Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen oder weitere Mitarbeitende in Quarantäne oder Isolation begeben müssen. Es...
weiterlesen -
Abgesagte Anlässe
Das Virus hält die Welt noch immer in Atem. Für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen bedeutet dies leider, dass viele der traditionellen und speziellen Anlässe nicht...
weiterlesen -
Sternwanderung
In diesem Jahr wurde die Sternwanderung im Kleinformat durchgeführt. Das heisst, dass sich am Mittag nicht alle Kinder zum Mittagessen und Spielen trafen, sondern diesmal nur jeweils die...
weiterlesen -
Examen "Schule wie vor 100 Jahren"
Vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse wirkten alle Kinder und Lehrpersonen an diesem besonderen Anlass mit. Es wurden Lieder aus früheren Zeiten gesungen, teilweise mit kleinen...
weiterlesen