Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
141) Termine 2015/2016
...ov. KG – 2. Kl. Räbeliechtliumzug Do 12. Nov. 5./6. Kl. nationaler Zukunftstag Di 22. Dez. Weihnachtssingen 3.-6. Kl. Mi 23. Dez. Weihnachssingen in der Kirche Mo 11. Jan. 1./2. Kl.: Elternabend neue Medien Di 12. Jan. 3./4. Kl.: Elternabend neue Medien Do...
-
142) Sternwanderung 2016
...es auf und die Schirme wurden zugeklappt und weggepackt. Auf der Suche nach Biberspuren und beim Witze erzählen kamen wir unserem Ziel Aumühle schnell näher. Bald lachte die Sonne vom Himmel und wir entledigten uns bei einem kurzen Halt auch der restlichen Regenk...
-
143) Basketball Turnier 2. Kl 2015
... Die Schülermannschaften des Jahrgangs 2 boten sich ein spannendes Basketballturnier. In den Turnhallen der Schulanlage Schollenholz (Mädchen) und der Schulanlage Reutenen (Knaben) kämpften die einzelnen Mannschaften um Korbpunkte. Es waren faire Spiele. Alle ga...
-
144) Räbälichterumzug
... Am Dienstagabend, den 10. November zogen alle Kinder des Schulhauses und Kindergartens Ergaten mit ihren selbst geschnitzten Räben und gestalteten Laternen vom Schulhaus zum Alters- und Pflegeheim an der Zürcherstrasse. Dank der ausgeschalteten Strassenlaternen ...
-
145) Kerzenziehen
...ocken. Nun hat der Winter Einzug gehalten. Es ist wieder Zeit für unser Adventsprojekt. Dieses Jahr ist das Kerzenziehen an der Reihe. In der dunklen, kalten Jahreszeit erfreut man sich gerne am warmen Licht einer schönen Kerze. Kerzenziehen? So ein alter Zopf...
-
146) Lichterumzug 2015
... Schulhaus, dass der Lichterumzug wieder vor der Tür steht. Rund 120 Räben wurden am Montagmorgen angeliefert und während dreier Tage wurde in den Klassenzimmern geschnitzt und ausgehöhlt. Mit der tatkräftigen Unterstützung verschiedener Eltern entstanden kleine ...
-
147) Begrüssung neuer Schüler und Schülerinnen
...skind erhielten auch alle neu zugezogenen Kinder und die neuen Lehrpersonen eine Sonnenblume. Mit dem Schollenholz-Lied und dem beliebten Erschtklässlerlied wurde der Anlass musikalisch untermalt. Wir wünschen allen in erfolgreiches und spannendes Schuljahr!...
-
148) Belästigungen (Schulweg)
...Belästigungen (Schulweg) Belästigungen auf dem Schulweg Mehrmals pro Jahr werden in den Schulen Fälle gemeldet, in denen Kinder auf dem Schulweg von Unbekannten angesprochen wurden. Die Schule nimmt derartige Meldungen ernst und arbeitet mit der Kantonspolizei T...
-
149) Lichterumzug 2014
...Lichterumzug / Räbeliechtli Die Wetteraussichten waren alles andere als freundlich, als sich am Mittwochabend, dem 12. November die Kindergarten- und Unterstufenkinder zum traditionellen Lichterumzug im Quartier versammelten. Warm und regensicher eingepackt traf...
-
150) Schulreise Thurfälle
...h Wil. Von dort gings mit dem zug nach Wattwil und dann mit dem Bus nach Wildhaus. Dort konnten alle noch mal aufs Klo. von Wildhaus starteten wir die Wanderung nach Unterwasser. Die Wanderung ging vor dem Mittagessen hauptsächlich durch den Wald. Zu Mittag assen...
-
151) Termine 2014/2015
...30 KG – 2. Kl. Räbeliechtliumzug Di-Do 18.-20. Nov. Besuchstage Do 13. Nov. 5./6. Kl. nationaler Zukunftstag Mo 12.-Fr 16. Jan. Mitenandwoche 1. – 6. Klasse Do 12. Feb. Fasnacht Spanner Mo 23. Feb. Elternbefragung Schulevaluation 23. – 25. Feb. Evaluation...
-
152) Wohnortwechsel / Wegzug
...Wohnortwechsel / Wegzug Im Interesse der Aktualität von Klassen- und Schülerlisten sind Eltern gebeten, Änderungen der Adresse oder Telefonnummer innert 14 Tagen der Lehrperson mitzuteilen. Steht ein Wohnortwechsel bevor, soll die Klassenlehrperson möglichst frü...
-
153) Verschiebung Kindergarteneintritt (Rückstellung)
...m Kindergartenanmeldeformular zugestellt. Der Kindergarten dauert auch bei Verschiebung zwei Jahre. ...
-
154) Stütz- und Förderunterricht (S+F)
...z- und Förderlehrperson (S+F) zugewiesen. Die S+F-Lehrperson arbeitet sowohl integrativ als auch separativ mit einzelnen oder mehreren Kindern an bestimmten Aufgabengebieten. ...
-
155) Schulverwaltung
...Kinder nach einem Zu- oder Wegzug an- oder abgemeldet werden. Auch für Auskünfte stehen die Mitarbeitenden der Schulverwaltung gerne zur Verfügung. ...
-
156) Schulreisen / Exkursionen
...edarfsgerechte Verpflegung mitzugeben. Es kann sein, dass sie einen kleinen finanziellen Beitrag leisten müssen. ...
-
157) Dispensation vom Turn- und Schwimmunterricht
...n schriftliches Arztzeugnis abzugeben. Die Dispensation gilt in der Regel nur für die aktive Teilnahme am Unterricht, nicht aber für den Schulbesuch. ...
-
158) Sternwanderung 2014
...ritten Klassen fuhren mit dem zug nach Oberwinterthur. Dort stand ein Postauto für die Extrafahrt bereit und brachte uns in die Nähe des Schauenbergs. Kaum waren wir aus dem Postauto ausgestiegen, fragten ein paar Kinder besorgt, wie lange es denn noch dauern ...
-
159) 10 Sternwanderung
...Lengwil, wo wir wieder in den zug einstiegen, der uns nach Frauenfeld zurückbrachte. Alle genossen die gemeinsame Zeit am wunder schönen Brätelplatz bei den Bommerweihern, der viele Spielmöglichkeiten bot. Wie immer hat die nette Hauswartfamilie Hengartner für ...
-
160) Termine
...urs 05.11.13 Räbenliechtli-Umzug Kindergärten Chinesenbrüggli 07.11.13 Tag der Milch 14.11.13 Zukunftstag für die 5. und 6. Klässler 14.11.13 Laternenumzug Kindergärten Schollenholz 02.12.13 Klaustagung schulfrei für alle Kinder 17.12.13 Sternsingen Unte...