Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
41) Lesefreundschaften
...nd zum Sammeln der Geschichtentexte und eigener Illustrationen. Zur Lesung der Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ am 19.12.08 sind auch die Eltern eingeladen....
-
42) Photos Lesespass 09
...mit den Fingerspitzen - einen text in Blindenschrift zu lesen.Taschenlampen- und Comicleseecke Welch eine Auswahl an Comics und dann noch ganz im Dunkeln mit der Taschenlampe zu lesen - das ist toll!Spielanleitungen lesen Wer gerne spielt, muss zuerst die Anleitu...
-
43) textiles und nicht textiles Werken und Gestalten
...Lernziele Förderung menschlicher Entwicklung Selbstständigkeit Verantwortungsbewusstsein Motorik Grobe bis feinste Bewegungsabläufe schulen und üben Handhabung von diversen Werkzeugen erlernen Maschinen bedienen und pflegen Therapien ergänzen un...
-
44) Infos zur Psychomotoriktherapie
...Kurztext: Entwicklung des Kindes durch Bewegung fördern Kinder mit Entwicklungsverzögerungen zeigen Auffälligkeiten in ihrem Bewegungsverhalten: Sie können kaum stillsitzen, bewegen sich ungeschickt und stolpern über die eigenen Füsse; oder aber sie sind ängstlic...
-
45) Werkunterricht
...Nichttextiles Werken Gerade mal eine Wochenlektion steht uns fürs Nichttextile Werken zur Verfügung! Im Moment machen wir einen "Hampel-Elefanten" aus Laubsägeholz. Bereits sind die Teile fertig ausgesägt und geschliffen. In der nächsten Lektion werden wir die Kö...
-
46) Handpuppen
...r ein Vierteljahr intensiv im textilen und Nichttextilen Werken an ihnen gearbeitet haben: Die Köpfe haben wir aus Schubimehl modelliert, was sich einfacher anhört, als es in Wirklichkeit war. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Kleider für ihre Handpuppe sel...
-
47) Piraten
...hte sind von Andrew Bond, den text und das Theater hingegen haben die 2./3. Klässler geschrieben. Bei den Liedern haben und die Kindergärtler und Erstklässler die Grossen unterstützt....
-
48) Besuchswoche
...n. Da wurden beispielsweise texte diktiert oder Aufsätze und Prüfungen geschrieben, Lieder einstudiert oder Spiele gespielt. Einige Klassen waren nicht in der Schulanlage anwesend, da sie ins Schwimmbad gehen mussten oder sonst draussen weilten. Die Freude de...
-
49) Französisch-Links 2
...AC S.49 kannst du hier den Hörtext abrufen.Hörtext zu «C'est qui? / C'est quoi?)...
-
50) Römer
...ie Arbeit im Museum. Es galt, texte zu lesen, Fragen zu beantworten, Gegenstände abzuzeichnen, sich Gedanken zu den römischen Gewohnheiten zu machen,... Besonders begehrt war der Auftrag, eine Toga gemäss Anleitung anzuziehen und sich darin fotografieren zu l...
-
51) Schülertexte
...von Anina Planeten Es gibt verschiedene Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn,Uranus und Neptun. Die Erde ist einer von acht Planeten, die auf verschiedenen Bahnen kreisen. Sie sind weit voneinander entfernt und unterschiedlich gross. Sterne ...
-
52) Flyer Schulhaus Spanner 2007/2008
...ch-/Entlastungslehrpersonen textiles Werken Müller Barbara Logopädie Heuscher Yvonne Schulische Heilpädagogik Kuster-Perzl Katja Deutsch als Zweitsprache Odermatt Gabriela Förderunterricht Muff Bernadette Psychomotorik Distel Franziska Einschulungsklass...
- 53) textiles Werken (Müller)
-
54) Sommerfest 2006
...er auf seine Art rudert.“ text Mirjam Laubi und Bilder Michael Laubi...
-
55) Français
...Dictée unité 3 text des Diktats Qu’est-ce qu’il y a? Il y a six livres sous la table. C ’est de quelle couleur? Le vélo est bleu et violet. La règle est blanche et noire. Il y a combien de chaises? Il y a 11 chaises. Il y a combien de gommes? Il y a neuf ...
-
56) Projektwoche 2005
...ogramm zu sorgen. Bilder und text Rolf Bolli...