Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
181) Verband Thurgauer Schulgemeinden
...en verantwortungsvollen und immer komplexer werdenden Aufgaben. Als Koordinationsstelle und aktive politische Kraft wahrt er die Interessen der unterschiedlichen Schulgemeinden, vertritt diese gegenüber Dritten und fördert die Beziehungen und Kontakte untereinand...
-
182) Studienauftrag
...sentation aus. Von den Teilnehmern wurden ökonomisch und organisatorisch effiziente Projektlösungen auf der Grundlage des Raumprogramms erwartet, die den modernen Unterrichtsformen und den pädagogischen Anforderungen Rechnung tragen. Von total 51 sich bewerbe...
-
183) Raumprogramm
...de Eckpunkte: - 15 Klassenzimmer (aktuell: 12 Zimmer) und entsprechende Nebenräume - zwei Sporthallen (aktuell: zwei Hallen) - ein neuer Mehrzwecksaal (neu) - Räume für ein Tagesschulangebot für 50 Schülerinnen (neu) - drei Kindergärten (aktuell: ein Kinderg...
-
184) Generationen im Klassenzimmer
...RahmenbedingungenZielsetzungen...
-
185) Begabungs-und Begabtenförderung
...lerinnen und Schüler werden immer wieder durch besondere schulische Aufgaben herausgefordert und gefördert. Die individuellen Begabungen und Neigungen der Schülerinnen und Schüler werden berücksichtig und individuell im normalen Unterrichtsangebot durch Zusatz...
-
186) Förderklassen SA Auen
...r jederzeit die notwendige Aufmerksamkeit zu geben. In den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und eventuell in weiteren Fächern werden sie mit angepassten Lernzielen getrennt beschult. Im Zeugnis sind die Schülerinnen und Schüler als Förderklässler/-innen d...
-
187) Logopädie
...prachentwicklungsstand wird immer wieder neu beurteilt. Das Therapiekonzept, die Ziele und Methoden werden den neu gewonnenen Erkenntnissen und dem Entwicklungsalter der Lernenden angepasst. Die Logopädin/der Logopäde macht Abklärungser-gebnisse, Therapiekonzept ...
-
188) Schulische Heilpädagogik (SHP)
...rfolgt möglichst im Klassenzimmer während der regulären Schulstunde. Der Umfang wird gemeinsam durch die entsprechende Fachlehrperson und die Lehrperson SHP vereinbart. Die Förderung kann über einen längeren Zeitraum erfolgen oder je nach Bedarf angefordert werde...
-
189) Lernzielanpassung
...„besucht“ und nebenan unter Bemerkungen „Lernzielanpassung, siehe Bericht“. Zudem wird ein Lernbericht erstellt und dem Zeugnis beigelegt, der den individuellen Leistungsstand und die Entwicklung dokumentiert. ...
-
190) Begabungs- und Begabtenförderung
...gabungsförderung: - Gemeinsamer oder differenzierender Unterricht in der Regelklasse. - Lernräume oder ähnliche Angebote bieten geeignete Möglichkeiten für die Begabungsförderung. - Projekt- oder Freiarbeit innerhalb der Regelklasse oder in klassenübergreifen...
-
191) Stütz- und Förderunterricht
...folgt integriert im Klassenzimmer oder als Gruppenunterricht ausserhalb des Klassenzimmers. In seltenen Fällen kann Einzelunterricht erteilt werden. Stütz- und Förderlehrpersonen können auch für Teamteaching oder die Übernahme von Halbklassenunterricht einges...
-
192) Schülerrat
... Vor den Sommerferien wählen jeweils alle Kinder im Schulhaus vier Vorstandsmitglieder. Das sind Schülerinnen und Schüler aus der sechsten Klasse. Wir, der Vorstand des Schülerrates, treffen uns jede zweite Woche am Dienstag um Probleme und Wünsche der Schüler...
-
193) Besuchstage SJ 16/17
...sen wir Sie gerne im Lehrerzimmer willkommen. Dort servieren Ihnen die Schülerinnen und Schüler der Klasse G2c Getränke und süsses Gebäck aus der Schulküche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns bereits im Voraus für Ihr Interesse an unserer Schule...
-
194) Besuchstage SJ 15/16
...er der Klasse G2a im Lehrerzimmer, das wir in eine Caféstube verwandeln werden, gerne ein Getränk. Zudem gibt es süsses Gebäck aus der Schulküche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken Ihnen schon im Voraus für Ihr Interesse. Freundliche Grüsse ...
-
195) OL Tag SJ 16/17
... spürbar. Aber auch die langsameren Gruppen konnten am Schluss von sich sagen, das Beste gegeben zu haben. Mit einem Getränk und einer kleinen Verpflegung wurden zum Schluss alle Leistungen honoriert. Monika Breithaupt, Petra Pfauntsch und Patrick Gugelberger,...
- 196) Sommerfest 2016
-
197) Erster Schultag 15/16
...n geknüpft, die Unterrichtszimmer mehrheitlich gefunden und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2 und 3, alle Lehrpersonen, die Sekretärin und die Schulleiterin werden tatkräftig dazu beitragen, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler ...
-
198) Absenzen
...erricht findet in der Regel immer statt, auch wenn eine Lehrperson krank ist. Die Beschulung wird wenn immer möglich durch eine Stellvertretung sichergestellt. Weiterführende Informationen und Bedingungen können auch dem Reglement „Absenzenwesen“ auf der Webseite...
-
199) Wohnortwechsel / Wegzug
...en der Adresse oder Telefonnummer der Lehrperson innert 14 Tagen mitzuteilen. Steht einer Familie ein Wohnortwechsel bevor, sind wir für eine möglichst frühzeitige Information an die Klassenlehrperson spätestens 4 Wochen vor dem Umzug dankbar. ...
-
200) Urlaubsgesuche
...e Anlässe als aktive/r Teilnehmer/in Keine Bewilligungen werden erteilt für: - Ferienverlängerungen jeglicher Art - Vereinsausflüge - Ausstellungsbesuche - kulturelle oder sportliche Anlässe als Zuschauer Zuständigkeiten - Urlaubsgesuche bis zu einem T...