Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
281) Adventsbasteln
...gestalten und verzieren. Beim gang durch die einzelnen Klassenzimmer stiegen einem die unterschiedlichsten Düfte wie Badezusätze, Schokolade, Seife und vieles mehr in die Nase. Es wurde gelacht, geplaudert und auch die eine oder andere neue Freundschaft geschloss...
-
282) Unihockey Turnier 1. Kl 15
...Das Unihockeytournier des Jahrgang 1 vom 15.1.2015 in den Sporthallen der SA Reutenen und in der Rüeggerholzhalle gab den Jugendlichen die Möglichkeit, sich in dieser Sportart zu messen. Die Stimmung war gut, die Teams gut aufgestellt. Die Jugendlichen gaben ih...
- 283) Filme für die Erde Festival, 1. Jahrgang, 18.09.2015
-
284) Filme für die Erde Festival, 1. Jahrgang, 18.09.2015
... ...
-
285) Erster Schultag 14/15
...letik-EM im Letzigrund im Jahrgang 1. Die neuen Schülerinnen und Schüler werden Tag für Tag Neues entdecken und sich Schritt für Schritt in der neuen Schule einleben. Wir alle, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2 und 3, Mitarbeiterinnen un...
-
286) Termine im Schuljahr 2015/16
...Ferien Schulbeginn 10. August 2015 Herbst 03. Oktober – 18. Oktober 2015 Weihnachten 24. Dezember 2015– 03. Januar 2016 Winter/ Sport 30. Januar – 07. Februar 2016 Frühling 24. März (16.00 h) – 10. April 2016 Pfingsten 04. Mai (16.00 h) – 16. Mai 2016 S...
-
287) Archiv 2014/2015
...Beiträge und Daten aus den vergangenen Schuljahren abgerufen werden....
-
288) Archiv 2014/15
...Beiträge und Daten aus den vergangenen Schuljahren abgerufen werden....
-
289) Informationen 2014/2015
...att. Examen In den vergangenen Jahren haben wir unser Schuljahr mit besonderen Grossanlässen abgeschlossen; z.B. mit dem Fussballfest zur WM 2014, Projektwochenabschlüssen oder dem Zirkus Bengalo. In diesem Jahr führen wir die Examenanlässe zwischen April ...
-
290) Sporttag 2015
...erinenn und Schuler aller Jahrgange haben sich engagiert und ihr Bestes gegeben. Vielen Dank dem Sportteam und allen Helfern fur die Organisation und die Durchfuhrung. Es hat Spass gemacht. Die Rangverkundiung findet am Mittwoch, 17. Juni 2015 in der grossen Pa...
-
291) 08 Lesewinterverlosung
...haben es geschafft, in den vergangenen sechs Wochen 10 bzw. 15 Minuten oder sogar mehr pro Tag zu lesen. Insgesamt ergab dies eine Lesezeit von 1256 Stunden 12 Minuten oder 1 Monat 3 Wochen 3 Tage 8 Stunden 12 Minuten. Dafür erhielten alle Kinder eine Belohnung....
-
292) 09 Sternwanderung
...anderten von verschiedenen Ausgangspunkten aus in den Grüseholzwald, südöstlich vom Hertenschulhaus, wo sich alle Klassen zum gemeinsamen Mittagessen trafen. Anschliessend spazierten alle gemeinsam das Mühletöbeli hinunter zurück nach. ...
-
293) Adventsbasteln
...gestalten und verzieren. Beim gang durch die einzelnen Klassenzimmer stiegen einem die unterschiedlichsten Düfte wie Badezusätze, Schokolade, Seife und vieles mehr in die Nase. Es wurde gelacht, geplaudert und auch die eine oder andere neue Freundschaft geschloss...
-
294) Schulreise Thurfälle
...bei sind wir durch den Wald gegangen. Um 12.00 Uhr hatten wir Mittagspause. Ich hatte Nudelsalat und als Dessert einen Schokoladengipfel dabei. Wir sind dann noch ein wenig gelaufen und sahen einen sehr schönen Wasserfall. Wenn man in den Wasserfall geschaut hat,...
-
295) Termine 2014/2015
...Ferien im Schuljahr 2014/2015 Schulbeginn 11. August 2014 Herbst 04. Oktober – 19. Oktober 2014 Weihnachten 20. Dezember 2014 – 04. Januar 2015 Winter/ Sport 24. Januar – 01. Februar 2015 Frühling 02. April (16.00 h) – 19. April 2015 Pfingsten 13. Mai (...
-
296) Termine im Schuljahr 2014/2015
...Ferien im Schuljahr 2014/2015 Schulbeginn 11. August 2014 Herbst 04. Oktober – 19. Oktober 2014 Weihnachten 20. Dezember 2014 – 04. Januar 2015 Winter/ Sport 24. Januar – 01. Februar 2015 Frühling 02. April (16.00 h) – 19. April 2015 Pfingsten 13. Mai (1...
-
297) Informationen zum Schuljahr 2014/2015
...anders wahrnehmen als in Jahr-gangsklassen. Die Lehrpersonen schätzen die engere Zusammenarbeit in den Stufengruppen sehr. Ein Zeichen davon sind zum Beispiel gemeinsam ausgearbeitete Unter-richtseinheiten oder die Elternabende, welche gemeinsam durchgeführt we...
-
298) Archiv 2013/2014
...Beiträge und Daten aus den vergangenen Schuljahren abgerufen werden....
-
299) Archiv 2012/2013
...Beiträge und Daten aus den vergangenen Schuljahren abgerufen werden....
-
300) Stundenpläne
...Eltern kann leider nicht eingegangen werden. Siehe Blockzeiten ...