Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
61) Sonderschulangebote
...Sonderschulangebote Im Kanton thurgau stehen verschiedene Angebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen zur Verfügung. Sonderschulen im Kanton thurgau http://www.heilpaedagogik-tg.ch/no_cache/institutionen/heime-und-sonderschulen.html...
-
62) Jahresschlussfeier 13
...rin Sauter vom Jungen Theater thurgau den schönen Betrag von Fr. 2320.- aus der Kollekte des Jahresschlusssingens überreichen. Mit dem Geld werden Theaterprojekte finanziert, welche vollumfänglich den Jugendlichen zu Gute kommen. Frau Sauter hat sich im Na...
-
63) Schulreise zum Wiler Turm
...errn Wendel, Studenten der PH thurgau. Mit der Wilerbahn fuhren wir nach Münchwilen und von dort ging es zu Fuss über Bronschhofen zum Wiler Turm. Vor allem das letzte Stück des Weges war ziemlich anstrengend. Doch als der Wiler Turm in Sicht kam, war die Müdigke...
-
64) Wanderung auf das Hörnli
... den höchsten Berg des Kanton thurgau, das Hörnli. Um 8:00 Uhr ging es los. Sie gingen um 8:20 Uhr auf das Wilerbähnli. Sie fuhren etwa eine halbe Stunde mit der Bahn. Als die beiden Klassen in Wil ankamen schien die Sonne und es war warm. Herr Loeffs und Fr...
-
65) Wanderung auf das Hörnli
... den höchsten Berg des Kanton thurgau, das Hörnli. Um 8:00 Uhr ging es los. Sie gingen um 8:20 Uhr auf das Wilerbähnli. Sie fuhren etwa eine halbe Stunde mit der Bahn. Als die beiden Klassen in Wil ankamen schien die Sonne und es war warm. Herr Loeffs und Fr...
-
66) Unsere thurgauer Reise
...n Klasse eine Reise durch den thurgau durchführen. In der Schule wurden Reisen geplant und eine wurde ausgewählt. Unser Programm: Zugfahrt nach Romanshorn - Legende von Romanshorn- Schifffahrt nach Kreuzlingen - Besuch des Tierparks, des Seemuseums und der B...
-
67) Informationen zum Schuljahr 2009/2010
...en 3. Klassen des Kan- tons thurgau der Englischunterricht eingeführt. Die- se drei Lektionen pro Woche werden durch eine spe- ziell ausgebildete Fachlehrperson erteilt. Ab der 4. Klasse (Schuljahr 10/11) werden die Kinder zwei Englisch-Lektionen pro W...
-
68) Klassenlager "Velo-Thur"
... „Mit dem Velo um den ganzen thurgau zu fahren.“ „Ich fand es nicht so toll, dass wir hinauffuhren. Aber auch der Gegenwind war besonders an einem Tag das Problem. Sonst war eigentlich alles gut.“ „Das Schlafen. Jemand hat nämlich geschnarcht. Wer? Geheim...
- 69) Schülerfussballmeisterschaft 2008 thurgau
-
70) Thema Äpfel
...thurgau und Äpfel gehören zusammen. Während 5 Wochen war unser Thema Äpfel zum Mosten, Kochen und Dörren. Äpfel vorbereiten pressen im Team der Saft kommt Apfelbäume gestalten fertige Werke Apfelbäume gemalt und gestickt...
-
71) Flyer Schulhaus Spanner 2007/2008
...n Schulevaluation des Kantons thurgau wird uns Anfang Dezember während vier Tagen besuchen und sich ein Bild unserer Schule ver-schaffen. Auch Eltern und Kinder werden einbezogen. In der Rückmeldung ans Schulhausteam sind nebst einer Beurteilung Entwicklungshinwe...