Stichwortsuche
Suchen Sie nach bestimmten Inhalten?
Mit der Stichwortsuche können Sie die Text-Inhalte der Schulen Frauenfeld Website durchsuchen. Geben Sie einfach das gewünschte Stichwort, oder einen Teil davon ein.
-
1) Informationen zum Schuljahr 2024/25
...Wochenlektion. Nebst der technischen Schulung geht es auf allen Stufen auch um die altersgemässe Nutzung von Medien. Mit zunehmendem Alter wird auch das Verhalten im Internet thematisiert. Für Kinder und Eltern ist der Umgang mit Medien eine grosse Herausforderu...
-
2) Autorenlesung 5./6. Klasse
... Präsentation über die afrikanischen Tiere gezeigt. Es war sehr spannend und ich konnte viel lernen, wie man z.B. in der Wildnis überleben kann und dass man, wenn man in einem Zelt ist, dort sicher ist vor allen Tieren. Er hat uns sogar den Sternenhimmel mit der ...
-
3) Sommerfest 25
...ie pikanten und süssen kulinarischen Leckerbissen. Die warmen Speisen bieten wir Ihnen gerne von 18.00 bis 20.30 Uhr an. Von 17.30 bis 19.00 Uhr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen ihre Projektarbeiten. Anschliessend ist die Ausstellung bis...
-
4) Autorenlesung
... Kinder gemeinsam mit den tierischen Erben eines Ausflugslokals auf eine interaktive Schatzsuche. Mit viel Witz und Rätsellust begleitete Frank Kaufmann seine Zuhörer:innen durch die Geschichte von Ida Gans, Flora Kuh, Marlon Maus, Selma Ziege und Otto Schwein – ...
-
5) Autorenlesung Kindergarten
...tasie ins Land der Piraten. Zwischendurch gab es noch einen Stopp bei den Drachen und sogar über das Putzen wurde noch gesungen. Zum Schluss bekam jedes Kind noch eine signierte Autogrammkarte und man konnte viele strahlende Kindergesichter aus dem Raum gehen seh...
-
6) Startschuss ins Projekt „AckerRacker"
...ss beim Zusammensein an der frischen Luft. Zum Start ins Programm haben alle Kinder in durchmischten Gruppen einen Postenlauf gemacht. Dabei konnten sie schon die ersten Samen einpflanzen, Gartengeräte kennenlernen und im Garten Unkraut jäten. Wir freuen uns au...
-
7) Marienkäfer und Bienen
...ülerinnen in einer heilpädagogischen Schule zusammen lernen und wachsen. Jedes Kind hat seine eigenen Stärken, genau wie jede Blume in ihrer eigenen Farbe und Form erblüht. Die heilpädagogische Schule schafft einen Lernort, in dem jedes Kind individuell gefördert...
-
8) Schuljahr 2024/2025
...Wochenlektion. Nebst der technischen Schulung geht es auf allen Stufen auch um die altersgemässe Nutzung von Medien. Mit zunehmendem Alter wird auch das Verhalten im Internet thematisiert. Für Kinder und Eltern ist der Umgang mit Medien eine grosse Herausforder...
-
9) Konzert Ssassa
...en in der Aula des Heilpädagogischen Zentrums Frauenfeld drei Konzerte der Gruppe Ssassa statt: Ssassa spielten je ca. eine Stunde für die Grundstufe, die Mittelstufe und die Oberstufe. Die vier Mitglieder der Gruppe Ssassa performten ihre Musik aus verschieden...
-
10) Kinoabend
... und Plötzlich Prinzessin. Zwischen den Filmen gab es eine Popcornpause, in der jedes Kind einen Becher Popcorn erhielt, den es nach Belieben nachfüllen konnte. Anschließend wurden die Filme fortgesetzt. Ein kleiner Zwischenfall ereignete sich, als einer der Fil...
-
11) Klaustagung 2024 der Sekundarschulgemeinde Frauenfeld
...schulgemeinde, des Heilpädagogischen Zentrums und der Schulverwaltung Frauenfeld https://www.schulen-frauenfeld.ch/cm_document/24-12-02_Information_Klaustagung_Frauenfeld_PSGF_HPZ_Verwaltung.pdf ...
-
12) Klaustagung 2024 der Primarschulgemeinde, des Heilpädagogischen Zentrums und der Schulverwaltung Frauenfeld
...schulgemeinde, des Heilpädagogischen Zentrums und der Schulverwaltung Frauenfeld Am 2. Dezember fand die traditionelle Klaustagung zum Thema «Resilienz stärken» statt. Mehr Infos erhalten Sie hier Klaustagung der Sekundarschulgemeinde 2024 https://www.schulen-fr...
-
13) Besuchstage 2024
...erechtigte Damit Sie am schulischen Alltag Ihrer Tochter/Ihres Sohnes teilhaben können und Gelegenheit haben, mit uns in Kontakt zu kommen, laden wir Sie herzlich zu den Besuchstagen ein. Der Unterricht findet gemäss Stundenplan statt und dauert am Morgen von 0...
-
14) Internet und ICT
..., Internetseiten mit pornografischen, sexistischen, Menschen erniedrigenden, Gewalt darstellenden, Gewalt verherrlichenden, zu Gewalt aufrufenden oder Internetseiten mit rechts-radikalen, menschenfeindlichen, diskriminierenden und ähnlichen Inhalten aufzusuchen, ...
-
15) Berufswahl
...siert auf einer Kooperation zwischen der Schule, Elternhaus, Be-rufsberatung und Wirtschaft. Die Hauptverantwortung obliegt den Erziehungsberechtigten. ...
-
16) Begrüssung neue 1. Klässler
...hulmorgen. Nach diesem musikalischen Start stellte der Schulleiter alle erwachsenen Personen, die im Ergaten tätig sind, vor und richtete einige Worte an die Kinder. Im Anschluss stimmte das Ergaten-Lied die 1. Klässler:innen auf ihre kommende Schulzeit im Schulh...
-
17) Elternabend der Mittelstufe 2
...spektive Thurgau zum Thema: Zwischen unterstützen und loslassen. Die Folien des Referates finden sie im Anhang. ...
-
18) Teamtage HPZ
...lfe bei Knochenbrüchen, allergischen Reaktionen und der Wundversorgung bei Schnitten und Verbrennungen. Am Nachmittag befasste sich das Team mit Open Space. Open Space ist eine Gruppenmoderationsmethode mit dem Ziel in kurzer Zeit komplexe Fragestellungen zu bear...
-
19) Themenwoche Bücherwurm
...Bücherwurm Während dem pädagogischen Band beschäftigen wir uns im Rahmen des Jahresmotto "Bücherwurm" mit den vielfältigen Aspekten des Lesens. ...
-
20) Themenwoche Bücherwurm
...Bücherwurm Während dem pädagogischen Band beschäftigen wir uns im Rahmen des Jahresmotto "Bücherwurm" mit den vielfältigen Aspekten des Lesens. ...