Schulen Frauenfeld

Sprunglinks / Accesskeys

Berufswahl

Die Berufswahl beginnt aktiv mit Beginn des zweiten Sekundarschuljahres. Fixe Bestandteile der Berufswahl sind:

- Elternabend zu Beginn des 8. Schuljahres mit Informationen zum Berufswahlfahrplan
- Besuch im kantonalen Berufsinformationszentrums (BIZ)
- Besuch von Berufsmessen
- Nationaler Zukunftstag
- Berufswahlparcours
- Berufserkundungen
- Schnupperlehren
- gezielte Vorbereitung im Berufskundeunterricht

Eine erfolgreiche Berufswahl basiert auf einer Kooperation zwischen der Schule, Elternhaus, Be-rufsberatung und Wirtschaft. Die Hauptverantwortung obliegt den Erziehungsberechtigten.

zurück