Schulen Frauenfeld

Sprunglinks / Accesskeys

Flyer 2008/2009

Liebe Eltern
Liebe Schülerinnen und Schüler
Zum neuen Schuljahr heissen wir Sie herzlich willkommen. Für einige Kinder beginnt mit dem Wechsel der Stufe oder Lehrperson ein neuer Abschnitt, für andere geht der Alltag weiter.
So oder so; wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr mit vielen wertvollen Erlebnissen!

eigenverantwortliches Lernen
Vor einem Jahr sind wir gemeinsam mit der Schulanlage Huben ins Projekt „eigenverantwortliches Lernen“ (EVL) eingestiegen.
Jedes Kind hat ein individuelles Lernen. Wir möchten die Kinder altersgemäss im Bewusstwerden über ihr persönliches Lernen unterstützen und ihnen Möglichkeiten für eigenständiges Lernen und Arbeiten schaffen. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass die Lernmotivation erhalten und gefördert werden kann.
In jeder Klasse wird das EVL im kommenden Schuljahr mit einem auf die Klasse und die Lehrperson abgestimmten Schwerpunkt weiterentwickelt.

altersdurchmischtes Lernen
Pädagogische und medizinische Forschungen sowie Beispiele aus der Praxis zeigen den eindrücklichen Zusammenhang zwischen „altersdurchmischtem Lernen“ und dem „eigenverantwortlichen Lernen“. Wir werden uns darum im Team während dem kommenden Schuljahr vertieft mit diesem aktuellen Thema auseinandersetzen. Nach den Herbstferien wird der Unterricht am Freitagmorgen 4-6 Mal während zwei Lektionen in altersgemischten Gruppen stattfinden. Im Herbst werden wir Sie detailliert informieren. Wir sind gespannt auf die Erfahrungen.

Besuchstage: 18.-20. März 09
Wie Sie wissen, dürfen Sie uns gerne während dem ganzen Schuljahr Unterrichtsbesuche abstatten. Trotzdem bieten wir eine Besuchswoche an, in welcher in diesem Jahr speziell Einblicke in das eigenverantwortliche Lernen geboten werden. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Eltern begrüssen und dazwischen mit einem Pausenkaffee verwöhnen dürften.

Individuelle Examen: Mai / Juni 09
Wir werden in diesem Jahr wieder einmal individuelle Jahresschlussanlässe durchführen, bei welchen Kontakte und Themen innerhalb der Klassen vertieft werden können. Die Termine werden koordiniert und Ihnen frühzeitig von den Klassenlehrpersonen mitgeteilt. Lassen Sie sich überraschen!

Gesunde Schule
Nachdem wir uns in den vergangenen zwei Schuljahren mit dem „bewegten Lernen“ beschäftigt haben, wenden wir uns im kommenden Jahr der Gesundheitsförderung zu. Es wird beispielsweise um die Ernährung, das Konsumverhalten und die Bewegung allgemein gehen.
Zu diesen Themen interessieren uns auch Ihre Meinungen, Erfahrungen und Ideen. Zu gegebener Zeit werden wir auf Sie zu kommen.

Im Namen des ganzen Schulhausteams
Herzliche Grüsse

Michel Hartmann, Schulleiter



Ergebnisse Umfrage «Gesunde Schule»

Gesunde-Schule-TG_1.jpg

Ergebnisse Umfrage «Gesunde Schule»

Ein Klick auf das Bild führt Sie zu den Ergebnissen der Elternbefragung.