Schulen Frauenfeld

Sprunglinks / Accesskeys

Taiwan

Land

Land

Taiwan ist eine Insel, die vor China im Meer liegt. Der Name Taiwan geht auf den Namen eines Stammes von Ureinwohner zurück. Die Insel ist etwas kleiner als die Schweiz, zählt aber etwa dreimal so viele Einwohner. China denkt, dass Taiwan ihnen gehöre. Taiwan hat aber eine eigene Hauptstadt und eigenes Geld. An den olympischen Spielen treten die Athleten unter dem Namen Chinesisch Taipeh, wie der Name der Hauptstadt, auf.

Leute

Leute

Heute sind fast alle Einwohner sogenannte Han-Chinesen. Ihre Vorfahren stammen vom chinesischen Festland. Die Amtssprache heißt Mandarin, das auch in der Volksrepublik China die wichtigste Sprache ist.

Außerdem leben auf Taiwan etwa 500.000 Menschen mit einer anderen Kultur: Ihre Vorfahren waren die Ureinwohner aus Ozeanien. Sie haben andere Sprachen, die nicht zur großen Sprachfamilie der Chinesen gehört.

Den Taiwanesen ist es gelungen, eine starke Wirtschaft aufzubauen. Taiwanesen sind durchschnittlich so reich wie Europäer. Bekannte Firmen aus Taiwan sind die Computer-Hersteller Asus und Acer.

Wer hat das Sagen in Taiwan?

Wer hat das Sagen in Taiwan?

Taiwan hat eine Regierung, das von den Einwohnern gewählt wird, wie in der Schweiz. Die Leute wählen auch einen Präsidenten.

Entstanden ist Taiwan im Jahr 1912, als das Volk keinen Kaiser mehr haben wollte. Es gab aber einen Bürgerkrieg.

Erst um das Jahr 1990 ging der Krieg zu Ende und aus Taiwan wurde ein friedliches Land.

Die Regierung von China meint, dass sie über ganz China herrschen soll, auch über Taiwan. Darüber gibt es viel Streit. Viele Taiwanesen haben Angst, dass China die Insel erobern will.

Auf Taiwan gibt es verschiedene Meinungen. Einige Taiwanesen finden, dass Taiwan einfach ein eigenes Land sein soll. Andere meinen, dass es zu China gehören soll.