Für alle Eltern, Interessierte und Neugierige öffnen wir unsere Türen
Am Ende des vergangenen Schuljahres 2021/2022 gingen mehrere langjährige Lehrpersonen der Primar- und der Sekundarschulgemeinde Frauenfeld in Pension.
Die Resultate der Urnenabstimmungen der Primar- und Sekundarschulgemeinde zur Rechnung 2021 und Ersatzwahlen in die Behörde vom Sonntag, 15. Mai 2022 sind...
Kinder aus der Ukraine, die in Frauenfeld die Schule besuchen möchten, sind online anzumelden. Dafür dienen die nachstehenden Links. Voraussetzung für...
PSGF/SSGF. Für die Aufnahme auf die Namenliste zu den Ersatzwahlen in die Primar- und Sekundarschulbehörde Frauenfeld haben sich fristgerecht bis zum 21....
Am 8. Januar fand die Behördetagung der Primar- und am 12. Februar die der Sekundarschulgemeinde Frauenfeld in der Kartause Ittingen statt.
Nach elf Jahren hat Karin Geiges (Mitte) ihren Rücktritt aus der Sekundarschulbehörde Frauenfeld per Ende Juli 2022 bekannt gegeben. Sara Bangerter (CH)...
Die Bechtelisnacht in Frauenfeld wird im Jahr 2022 wegen Corona nicht stattfinden. Die Schule beginnt am Dienstag, 18. Januar 2022 zu den regulären...
Dank an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Einzugsgebietes der Primar- und Sekundarschulgemeinde Frauenfeld
Im Zentrum der Legislaturziele für die kommenden vier Jahre steht sowohl die frühe Förderung als auch die Unterstützung bei einem erfolgreichen...
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger befinden am 28. November 2021 über die Schulbudgets der Frauenfelder Schulgemeinden.
Im August hat die neue, vierjährige Legislaturperiode der Frauenfelder Schulbehörden begonnen. In ihren ersten Sitzungen haben sie sich konstituiert.
Am ersten Schultag des neuen Schuljahres 2021/22 fand an der Schulanlage Auen ein gemeinsamer Eröffnungsanlass der Primar- und Sekundarschulen Frauenfeld...
In der letzten Sommerferienwoche 2021 fanden die traditionellen Teamtage der Primar- und Sekundarschulen Frauenfeld mit rund 500 Lehrpersonen statt.
„Miteinander arbeiten, füreinander denken, voneinander lernen“ – dieser Leitsatz bildet die Basis der Frauenfelder Wertekultur.
Im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Lehrplans im Schuljahr 2017/18 hat der Kanton Thurgau auf Beginn dieses Schuljahres 2021/22 ein neues...
Die Behörden der PSGF und SSGF genehmigen die Einführung von Microsoft 365 mit Microsoft Teams sowie der neuen gemeinsamen Schulverwaltungssoftware Escola...
Die Behörde der PSGF und SSGF folgen dem Antrag der Strategie- und ICT-Kommission
Dank an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Einzugsgebiet der Primar- und der Sekundarschulgemeinde Frauenfeld
Die Hallen und Plätze der Schulen Frauenfeld können ab dem 17. Februar 2022 wieder ohne Einschränkungen und Schutzkonzepte genutzt werden.
Die Stille Wahl für die Mitglieder der Rechnungsprüfungskommissionen (RPK) und der Wahlbüros (Urnenoffizianten) der beiden Frauenfelder Schulgemeinden ist...
Die Lehrerschaft muss sich neu orientieren: Im Rahmen des Lehrplans Volksschule Thurgau wird die Notengebung der Schülerinnen und Schüler neu ...