Schulen Frauenfeld

Sprunglinks / Accesskeys

Liegenschaftenanalyse

Liegenschaftenanalyse und Machbarkeitsstudie / Phase I

Liegenschaftenanalyse und Machbarkeitsstudie / Phase I

Zusammen mit einem Architekturbüro erarbeitete die Schulbehörde in der Phase I ab Mitte 2011 eine detaillierte Liegenschaftenanalyse sowie eine Machbarkeitsstudie.

Resultat: Nach über 45jähriger, ununterbrochener Nutzung sind die Gebäude der ersten Etappe dringend zu sanieren und bautechnisch den heutigen Normen (u.a. Brandschutz, Haustechnik, Bauphysik, Schadstoffe, Erdbebensicherheit) anzupassen. Beim Bau 2 sind erste grössere Sanierungsarbeiten auszuführen.
Mit der bautechnischen Gebäudesanierung sind zudem die Räumlichkeiten an die heute geltenden betrieblichen Anforderungen einer modernen Schule anzupassen.
Aufgrund der kultur- und architekturhistorischen Bedeutung der Schulanlage Auen (Solothurner Schule) entschied man in Zusammenarbeit mit der Stadt und der kantonalen Denkmalpflege, die einzelnen Gebäudekubaturen in ihrer Gesamtheit zu belassen und die bestehenden Fassaden zu ertüchtigen.